Hilden (ak). Wochenlang haben ehrenamtliche Helfer des Lions Clubs Hilden hinter verschlossenen Türen gebastelt, gewerkelt und geschmückt. Das Ergebnis können die Besucher des Hildener Weihnachtsmarktes am kommenden Wochenende vor dem Bürgerhaus an der Mittelstraße bestaunen: Während sich die Eltern beim bewährten Glühwein oder alkoholfreiem Punsch aufwärmen, können die Kinder sich im »WeihNachtsland« verzaubern lassen.
Wenn die Tür aufgeht, erleben die Kinder eine bunte Lichterwelt. Auf dem Weg zum »Kaminzimmer« des Weihnachtsmanns wandern sie zuerst über den »Nordpol« und begegnen »Pinguinen« und »Schneemännern«.
Im »Wichtelland« tummeln sich Zwergengestalten und andere fabelhafte Wesen. In der »Weihnachtsbäckerei« überreicht eine »Elfe« süße Überraschungen. Und zum Schluss wartet im »Kaminzimmer« der Weihnachtsmann »höchstpersönlich« auf die braven Kinder und nimmt Wünsche entgegen. Die Eltern können das bunte Treiben von drinnen auf einem Bildschirm draußen verfolgen.
Rund 40 fleißige Hände haben mit viel Liebe zum Detail diese phantastischen Welten erschaffen – nach dem Vorbild der »Weihnachts-Grotten« in England. »Wir haben ausschließlich feuerfeste Materialien verwendet«, sagt ein Helfer. Und alles in einem fest installierten Pavillon installiert, der hoffentlich nicht von einem Wintersturm erfasst wird.
Es werden lange Warteschlangen vor dem Eingang erwartet. Daher wird es draußen ein Unterhaltungsprogramm mit Musik und Weihnachtsgeschichten geben.
Originalbericht erschienen: Wochenpost Ausgabe Hilden vom 26.11.2013
Foto: Kaemmerer